Landesbühne: Sieben Wege, Kylie Jenner zu töten
Für Cleo, a.k.a. @incognegro, steht eines fest: Kylie Jenner, die laut Forbes-Magazin mit 21 Jahren die jüngste Self-made-Milliardärin aller Zeiten ist, muss weg. Also startet @incognegro einen Shitstorm: Wie könnte man Kylie Jenner töten? Verdient hätte sie es ihrer Meinung nach, denn während schwarze Frauen jahrhundertelang für ihr Aussehen diskriminiert wurden, hat es Kylie Jenner geschafft, genau diesen Look für sich zu vermarkten und Profit daraus zu schlagen. Cleos Aktion schlägt Wellen – auf ihre Tweets folgen Retweets, Likes und zig Kommentare. Doch der Shitstorm läuft aus dem Ruder, sogar ihre beste Freundin Kara sondert sich von ihr ab – online wie offline –, bis bald nicht mehr klar ist, wo die Grenze zwischen Twittersphäre und In Real Life verläuft. Jasmine Lee-Jones (*1998 in London) schuf mit SIEBEN WEGE, KYLIE JENNER ZU TÖTEN einen der spannendsten und kühnsten zeitgenössischen Texte der letzten Jahre. Sie widmet sich darin nicht nur höchst aktuellen Themen wie Cybermobbing und der Macht sozialer Netzwerke, sondern beleuchtet auch eindrucksvoll und ungeschönt Rassismus,Schwarzsein, schwarze Weiblichkeit, kulturelle Aneignung, Queerness und die Frage nach der ungerechten Verteilung von Privilegien – das Stück der Stunde!
herrH - Neue deutsche Kindermusik
Am 24.01.2026 gastiert der beliebte Kindermusiker herrH in der Stadthalle Aurich. HerrH definiert den Begriff „Kinderkonzert“ neu und macht daraus kurzerhand ein Familienkonzert mit Wow-Faktor. Bis zu 200 mal im Jahr lädt er Kinder und Eltern von der Ostsee bis zu den Alpen dazu ein, mit ihm und einer Extraportion Konfetti, Nebel, Kuscheltier Stagedive und dicken Bässen im Bauch eine XXL-Familyparty zu feiern. Jede Menge „Neue Deutsche Kindermusik“ und Hits wie „EMMA, DIE ENTE“ oder „RAFFI, DIE GIRAFFE“ dürfen auf keiner herrH-Setlist fehlen. Homepage: www.herrH.com Instagram: https://www.instagram.com/herrhistda/ Youtube: https://www.youtube.com/user/herrHistda Facebook: www.facebook.com/herrHistda TikTok: https://www.tiktok.com/@herrhistda Karten für diese Veranstaltung gibt es bei der Stadt Aurich Tel.: 04941/12-1810 oder auf www.reservix.de, www.eventim.de, www.herrh.com sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen
Eure Mütter "Perlen vor die Säue - Das Best of zum Jubiläum"
25 Jahre EURE MÜTTER – und nur wer live mitfeiert, ist wirklich dabei! Mit „Perlen vor die Säue“ präsentieren die drei Herren mit den schwarzen Hosen die ultimative Comedy-Show. 25 Jahre in Vorbereitung, jetzt endlich auf der Bühne: Das BEST OF von EURE MÜTTER! Schon seit der Jahrtausendwende haut das legendäre Trio eine Show nach der anderen raus. Vollkommen irre, wie viele unvergessliche Songs und Sketche das Comedy-Dream-Team Andi Kraus, Don Svezia und Matze Weinmann dabei in zweieinhalb Dekaden auf die Bühne gebracht hat. Schon immer steht ihre langjährige Freundschaft als unsichtbare Superkraft hinter jeder Pointe. Nach mehreren tausend Auftritten im In- und Ausland vor vielen zigtausend Zuschauern und über 70 Millionen Klicks auf YouTube stopfen sie die absoluten Highlights ihres bisherigen Schaffens nun in dieses BEST OF. Das Ergebnis ist eine zweistündige Jubiläumssause mit „Ich schmeiß mich weg!“-Garantie von der ersten bis zur letzten Sekunde – abgesehen von einer kleinen Erholungspause in der zweiten Hälfte, in der Don ein paar Minuten lang einfach nur seine Narben zeigt. Zuschauer an aufregende Orte: auf den Mittelaltermarkt, ins Büro der GEMA, vors Damenklo und auf das Schiff von Käpt’n Laminiergerät. Dabei wird das Publikum stets sicher geführt von dem Comedy-Act, der mehr Wert auf Körperpflege legt als jeder andere – hier ist garantiert der Sack frisch rasiert und das Haupthaar weltmeisterlich gewaschen. Wer EURE MÜTTER bereits live erlebt hat, kann es sowieso kaum erwarten, diesem generationenübergreifenden Spektakel auch dieses Mal wieder beizuwohnen. Und wer die drei bisher nur aus dem Internet kennt, hat nun die Chance, sie lebendig und in Farbe zu genießen, und zwar mit den heißesten Nummern, die sie je geschrieben haben – sowie ein paar Überraschungen…
Reis against the Spülmachine - Toururlaub
Ab in den Tourlaub! Bereit für eine Reise voller Lacher, Musik und guter Laune? Dann packt die Koffer und schnallt euch an, denn Reis Against The Spülmachine gehen mit ihrem brandneuen Programm „Tourlaub“ auf große Fahrt und laden euch ein, einzusteigen und dem grauen Alltag zu entfliehen! Das Musik-Comedy-Duo ist bereits seit vielen Jahren für seine einmalige Bühnenshow und die ausgelassene Stimmung bei den Konzerten bekannt. Mit zwei Akustik-Gitarren, ordentlich Wumms und einer Urlaubs-Playlist im Gepäck geht es jetzt wieder auf Reisen. Genießt das reichhaltige Buffet aus brilliant-lustigen Songparodien, die von Onkel Hanke und Don Filippo wie immer so mitreißend präsentiert werden, dass alle Gäste in Kürze in Partystimmung versetzt werden. 5-Sterne-Unterhaltung All Inklusive! Ob Beach Boys oder Westernhagen, ob AC/DC oder Blümchen, die Bordkapelle hat es im Repertoire. Das Reiseprogramm hat viel neues Material zu bieten, aber auch beliebte Evergreens wie der virale Malle-Hit „Hast Du Saufen mal probiert?“ dürfen und werden auf dieser Tour natürlich nicht fehlen. Also, legt euer Handtuch auf die Liege, nehmt ein Bad in der Menge und genießt das Entertainmentprogramm der beiden Top-Animateure.
Landesbühne: Moby Dick
Getrieben von Abenteuerlust beschließt der junge Ishmael zur See zu fahren und heuert auf dem düsteren Walfangschiff Pequod an. Was als normale Seereise beginnt, entpuppt sich schnell als Fahrt ins Ungewisse, denn der mysteriösenKapitän Ahab verfolgt nicht das Ziel, Wale für Öl und Profit zu jagen. Besessen von seinem Plan, den legendären und gefürchteten weißen Pottwal Moby Dick zu töten, der ihm einst das Bein abriss, gelingt es ihm, die gesamte Besatzung mit fanatischen Predigten und Belohnungsversprechen in seinen Bann zu ziehen. In seiner Obsession werden sie Teil seines unheilvollen Rachefeldzuges. Starbuck, der erste Steuermann, scheitert mit seinem Versuch, seinen Kapitän zur Vernunft zu bringen - zu groß ist Ahabs Autorität: Sein Wille wird Gesetz. Während die Reise über die Ozeane viele Jahre dauert, schildert Ishmael das Leben an Bord: die Arbeit der Matrosen, das mühsame Zerlegen erlegter Wale, Begegnungen mit anderen Walfangschiffen und die Naturgewalten, die auf See lauern, bis sie schließlich auf Moby Dick stoßen. Der Beginn einer dramatischen, dreitätigen Jagd, an deren Ende nur Tod und Unheil zurückbleiben. MOBY DICK von Hermann Melville (1819-1891) gehört mit seiner epischen Sprache, den philosophisch-religiösen Reflexionen und den theatralen Szenen zu den Klassikern der Weltliteratur. In vorwärtsgewandter und chorisch-geprägter Sprache führen sieben Schauspieler*innen das Publikum durch die Geschichte „Moby Dicks“. Gernot Plass liefert mit seiner Fassung des Abenteuer- und Seefahrtsromans einen eindringlichen Blick auf die zerstörerische Kraft von Größenwahn und Rache und zeigt, wie der Fanatismus eines Einzelnen auf das kollektive Schicksal einwirkt. Die Jagd auf den weißen Wal wird zum Sinnbild für den ewigen Kampf des Menschen gegen die unbezwingbaren Kräfte der Natur, welches Regisseur Gernot Plass zusammen mit Ausstatterin Alexandra Burgstaller bildgewaltig und spannungsvoll aufarbeitet.
Ohnsorg-Theater - Extrawurst
Eigentlich ist es nur eine Formsache: Bei der Mitgliederversammlung eines Tennisclubs soll über die Anschaffung eines neuen Grills für die Vereinsfeiern abgestimmt werden. Normalerweise kein Problem – gäbe es nicht den Vorschlag, auch einen eigenen Grill für das einzige türkische Mitglied des Clubs zu finanzieren. Denn gläubige Muslime dürfen ihre Grillwürste bekanntlich nicht auf einen Rost mit Schweinefleisch legen. Das Publikum erlebt, wie sich die Mitglieder eines kleinen Tennisclubs – stellvertretend für eine Gesellschaft – aufreiben …