12. November 2023

Götz Alsmann - L.I.E.B.E

Götz Alsmann singt Lieder der Liebe. Tut er das nicht immer? Eigentlich ja. Aber nach seinen musikalischen Ausflügen nach Paris, New York und Rom, jeweils dokumentiert durch preisgekrönte Alben und über 700 Konzerte in den letzten neun Jahren, widmet sich der König des Jazzschlagers wieder den Werken der großen Komponisten und Texter des deutschen Sprachraums. Deren Spezialität waren schon immer Liebeslieder – romantisch und zart, verträumt und verrucht - aber auch draufgängerisch und wild. Ganz gleich, ob es sich dabei um Werke aus der Zeit der „silbernen Operette“ der 20er und 30er Jahre handelt, um Chansons der Nachkriegszeit oder um Preziosen aus der Schlagerwelt der 50er und 60er Jahre – all’ diese Klassiker werden im typischen Sound der Götz Alsmann Band mithilfe der Arrangements ihres Bandleaders behutsam in die Welt des Jazz überführt und beweisen dadurch ihren Charme, ihre Eleganz, ihren Humor und ihre zeitlose Qualität. Die Band, die Götz Alsmann bei den Konzerten zur Seite steht, besteht aus Musikern, die zum größten Teil seit Jahrzehnten zum Ensemble gehören. Bei buchstäblich Tausenden von Konzerten haben sie an Alsmanns immerwährendem Einsatz für den Jazzschlager teilgenommen. Ihr Platz in der Musikgeschichte ist ihnen sicher.

Veranstaltungs Nummer (ID):
29. September 2023

„Das VPT interpretiert: Die drei ??? und der heimliche Hehler“

Auf geht’s nach Rocky Beach! Das VPT war zuletzt mit Sherlock Holmes im mysteriösen London und mit den Helden der Galaxis sogar in den unendlichen Weiten des Weltraums. Aber jetzt fahren wir wieder alle zusammen auf unseren Lieblingsschrottplatz nahe Los Angeles!Like Ice In The Sunshine Es ist Sommer an der amerikanischen Westküste, ein Sommer in den 80ern. An den Promenaden der Urlaubsorte tummeln sich Badegäste, Künstler:innen, Musiker:innen und Sportbegeisterte, um die Ferien zu genießen. Kinder fahren auf Bonanza-Rädern durch die Straßen, stets auf der Suche nach Spaß und Abenteuern. Genau wie das VPT! Dieses Wuppertaler Ausnahmetheater nimmt sein Publikum mit nach Kalifornien und zeigt nach fünf Jahren endlich wieder eine Show mit den drei Detektiven: Das VPT interpretiert: Die drei ??? und der heimliche Hehler!

Veranstaltungs Nummer (ID):
16. March 2024

Ingrid Kühne - Von Liebe allein wird auch keiner satt!

Von Liebe allein wird auch keiner satt… …und Ingrid schon mal gar nicht. Auch in ihrem 3. Programm ist Ingrid Kühne auf der Suche durch die Widrigkeiten des Alltags, mit Mann Ralf und Sohn Sven, der auch langsam erwachsen wird. Was man als Mutter schon mal erfolgreich verdrängt. Auch darf man nicht verkennen, dass zumindest ihre Männer es nicht satt werden, sie herauszufordern! Allein das Wort "satt", bedeutet laut Duden: nicht mehr hungrig; kein Bedürfnis nach Nahrungsaufnahme mehr verspüren! Das kommt in der Form für Ingrid sowieso nicht infrage, es gibt schließlich auch sattes Blau, es kostet satte 300 Euro und man kann auch die Launen einiger Mitbürger satt sein. Also, lassen sie sich mitnehmen in die Welt von Ingrid Kühne, die aber bei genauerer Betrachtung, auch die ihre sein könnte.

Veranstaltungs Nummer (ID):
06. October 2023

9. Auricher Rudelsingen - Team Bröker

Nach dem großen Erfolg im Frühjahr, kommt das Original - RUDELSINGEN früher als erwartet zurück nach Aurich, um in der wunderbaren Stadthalle wieder mit vielen beliebten und aktuellen Hits zum Mitsingen für beste Laune zu sorgen. Nebenbei werden dabei noch die Lieblingswünsche des Rudels erfüllt. Das in Münster geborene Format hat mittlerweile deutschlandweit absoluten Kultstatus. Bundesweit folgen tausende Sänger von jung bis alt, egal welchen Geschlechts, dem Aufruf der zehn RUDELSINGEN-Teams, die damit regelmäßig für ausverkaufte Hallen sorgen. Singen verbindet: Generationen, Weltanschauungen und Herzen – diese Erfahrung teilen nicht nur Singbegeisterte der ersten Stunde und die vielen Fans, sondern auch alle, die sich zum ersten Mal zum RUDELSINGEN wagen und dieses begeistert wieder verlassen. Das Rudelsingen präsentiert die schönsten Lieder zum Mitsingen – Schlager, Evergreens, Pop und Rock. Das Einstimmen ist dabei ausdrücklich erwünscht: „Singen macht doch am meisten Spaß, wenn man laut in der Gemeinschaft mit anderen singen kann!“, erklärt Simon Bröker vom Rudelsingen Team. Ein Beamer strahlt jeweils die Verse an die Leinwand, die Sänger werden von den Musikern mit Charme und Witz von Lied zu Lied durch das rund zweistündige Abendprogramm geleitet. "Alte Schätzchen", die neuesten Radio-Songs, ewige Gassenhauer - alles ist dabei und das Publikum singt restlos begeistert mit!

Veranstaltungs Nummer (ID):

Kategorien der Veranstaltungen

Für jeden Geschmack etwas dabei